Ausschreibung Integration junger Migranten
von Roberto Graf

Liebe Akteure ,
Von der Stabsstelle Integration Aachen erhielten wir nachstehenden Projekthinweis "Integration junger Migranten". Möglicherweise könnte diese Ausschreibung für den ein oder anderen interessant sein!
Haben Sie eine Projektidee, wie Sie die Integration von Kindern und Jugendlichen aus Migrantenfamilien selber oder in Ihrem Verein, Ihrer Institution fördern können? Dann sind Sie eingeladen, sich an der Ausschreibung zu bewerben.
Senden Sie Ihren Förderantrag für die neue Ausschreibungsrunde per Brief an die Stiftung Mitarbeit. Das Antragsformular und Informationen zum Programm sind der Mail als Anhang beigefügt und können auch hier heruntergeladen werden: www.mitarbeit.de/integrationmigranten.html
Bei Fragen können Sie sich an Frau Mies-van Engelshoven wenden:
Brigitte Mies-van
Engelshoven
Referentin Migration/Integration
Stiftung
MITARBEIT
Bornheimer Straße 37
53111 Bonn
Telefon (02 28) 6 04
24-12
Telefax (02 28) 6 04 24-22
E-Mail: mies-vanengelshoven@mitarbeit.de
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Achim Kockerols
Tel.: 0241
432-3331
Fax 0241 432-5666
Email: integration@mail.aachen.de
www.integration-aachen.de
Integration junger Migranten: Bewerbung bis 31. 7. 2011
Wie können Kinder und Jugendliche aus Familien mit Migrationshintergrund und auch ihre Eltern Unterstützung finden, damit sie ihre Potenziale entfalten können? Was ist notwendig, damit sie sich aktiv am Leben in ihrem Stadtteil beteiligen und engagieren? Wie können Kreativität, soziale Kompetenz, Mitbestimmung und Eigeninitiative gestärkt werden? Projektideen, mit denen die Integration von Kindern und Jugendlichen aus Migrantenfamilien gefördert werden, können noch bis zum 31. Juli 2011 bei der Stiftung MITARBEIT eingereicht werden, die für die Robert Bosch Stiftung das Programm »Integration junger Migranten« seit 2005 durchführt.
Weitere Informationen
unter
http://www.mitarbeit.de/integrationmigranten.html
Bewerbungsunterlagen
Antrag als pdf-Datei oder als word-Datei