Fortbildung „Musik mit Flüchtlingen“ in der Werkstatt der Kulturen
von Myriam Rawak
Kostenlose Fortbildung der Werkstatt der Kulturen für ehrenamtliche Musiker
Eine Gesellschaft, die von Zuwanderung, Mobilität, unterschiedlichen Lebensformen, kulturellen und religiösen Anschauungen gekennzeichnet ist, stellt ehrenamtlich Mitarbeitende vor Herausforderungen. Sie sind gefragt, mit der vorhandenen (Musik) Vielfalt kompetent umzugehen. Im Umgang miteinander erfordert das, besondere Achtsamkeit und Wissen um die eigene Kultur und die Kultur der Anderen. Diese Fortbildungseinheit zeigt Wege im Umgang mit der (Musik) Vielfalt auf, hin zu einem respektvollen, menschlichen Miteinander. Dabei werden lebensnahe, zielgruppenorientierte Übungen (mit und ohne Musik) eingesetzt.
Bitte Instrumente und Notenständer mitbringen.
Wann & Wo?
Samstag, 12.03.2016 von 10 – 15 Uhr
Werkstatt der Kulturen - Diakonisches Werk im Kirchenkreis Aachen
InZel (Interkulturelles Zentrum in der Nadelfabrik), Reichsweg 30, Aachen
Anmeldung
Bis zum 10.3.2016 mit Formular per Post, Fax oder E-Mail
Aus technischen Gründen bitten wir, das Formular hier https://www.unserac.de/themen/fluechtlingshilfe-in-unserer-region/informationen/aktuelles/beitrag/artikel/123-fortbildung-musik-mit-fluechtlingen.html zu entnehmen, danke.