8. Park-Gespräche - wir weihen den Blauglockenbaum ein
von Roberto Graf
"wer einen Baum pflanzt, wird den Himmel gewinnen" (Konfuzius)

Hallo zusammen, merhaba,
nur der Hauptdarsteller unserer 8. „Park-Gespräche“, der Blauglockenbaum - "Paulownia tomentosa" - , freute sich über das Wetter an diesem Nachmittag.
Trotz des Regens fanden sich zahlreiche Gäste ein, die zum einen der aufschlussreichen Führung mit archigraphus.de durchs Viertel folgten, während sich der andere Teil witterungsbedingt in die Nadelfabrik begab, um sich nach dem Programm am Baum bei Linsensuppe mit Brot, serviert vom freundlichen Team um Frau Kazak vom Kennedy-Grillrestaurant, aufzuwärmen.
Herr Ebrahimi verlas für die teilnehmenden Vertreter des „Dialoges der Religionen“ Aachens, der von der Integrations-Beauftragten unserer Stadt, Frau Heidemarie Ernst vorgestellt wurde, eine Rede, die die Gemeinsamkeiten aller Bekenntnisse und Weltanschauungen in den Mittelpunkt stellte, um daraus ein lebhaftes und konstruktives Miteinander der Kulturen im Ostviertel und darüber hinaus zu fördern.
Wir danken allen für ihre Mitwirkung sowie den Förderern und Spendern für ihren Beitrag zur Baumpflanzung:
Möbel Boss
Haugg Kühlerfabrik GmbH
Mercedes-Benz AG Niederlassung Aachen
Anwaltskanzlei Thomas W. Polhammer
dem Team der Nadelfabrik /Stadt Aachen
Renault Kuckartz
sowie Frau Bettina Berg /lebendiges-aachen.de für ihre Fotos.
Die nächsten Park-Gespräche werden am 28. Mai in der Nadelfabrik stattfinden.
Thema werden dann generationenübergreifende Impulse im Viertel sein.
Die Einladung dazu folgt bald.
Abschließend wünsche ich allen herzlich ein frohes Osterfest !
Viele Grüße
Jürgen Kutsch
Stiftung Jürgen Kutsch
Benediktinerweg 6
52076 Aachen
Tel. 02408 – 719 48 45
Fax 02408 – 928 769
www.stiftung-juergen-kutsch.de