Wer feiert was ?
von Roberto Graf

Quelle:
interreligiöser Kalender auf www.aachen.de
Christen
römisch katholisch
13.02.2013: Aschermittwoch: Beginn der Fastenzeit
russisch orth.
19.01.2013 Taufe Christi
15.02.2013: Mariä Reinigung
griechisch orth.
30.01.2013: Hl. 3 Hierarchen (siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Hierarch)
02.02.2013: Darstellung des Herrn
24.02.2013: Beginn des Triodion (siehe auch: http://www.oki-regensburg.de/triodion.htm)
evangelisch
13.02.2013: Beginn der Passionszeit
Judentum
26.012013: Tu BiSchwat ist hebräisch und bedeutet übersetzt »15. Tag im (jüdischen Monat) Schwat«. Dieser Tag gilt als Neujahr der Bäume und Pflanzen. (Quelle: www.de.chabad.org)
21.02.2013: Fasten Esther: Ta'anit Esther, auch bekannt als Fastentag für Esther,... (Quelle: www.kleiner-kalender.de)
24.02.2012: Purim: Zu Purim gedenkt man der Befreiung der persischen Juden im 5. Jahrhundert vor unserer Zeit. (Quelle: www.judentum-projekt.de)
Islam
23.01.2013: Mevlid: Gefeiert wird der Geburtstag von Mohammed dem Propheten, der als Religionsstifter des Islams gilt. (Quelle: arabisch.com)
Aleviten
13. - 15.02.2013: Hizir-Fasten: Hızır ist der unsterbliche Heilige und Schutzpatron. Er trank das "Wasser zur Ewigkeit" und begleitet seit dem Gläubige auf dem Weg zur Weisheit und Erleuchtung. (Quelle: www.bedito.org)
Baha´i
02.03.2013: Beginn der Fastenzeit (siehe auch: www.bahai.de)
Hinduismus
Buddhismus
11.02.2013: Tibetisches Neujahr 2140
24.02.2013: Makabuscha Neujahr in Thailand (siehe auch: http://www.hdamm.de/feste/index.php)
25.02.2013: chotrul duchen Butterlampenfest der Tibeter (siehe auch: http://german.china.org.cn/)