2017
von Myriam Rawak
24. Parkgespräche zu Gast im integrativem Quartierprojekt „Panneschopp“ des Fauna e.V.
Das diesmalige Parkgespräch widemt sich den folgenden Fragen: "Wie funktioniert das Zusammenleben einer sehr gemischten Wohnbevölkerung, wo Sozialhilfeempfänger neben reicheren Menschen, Personen ohne und mit verschiedenen Migrationshintergründen und Bewohnern mit unterschiedlichen Behinderungen wohnen? Wie gelingt das Zusammen-Leben als funktionierendes Nachbarschaftsnetzwerk?..."
Weiterlesen … 24. Parkgespräche zu Gast im integrativem Quartierprojekt „Panneschopp“ des Fauna e.V.
von Myriam Rawak
Die Alis laden herzlich ein... Flohmarkt und Singen!
Und auch im Ostviertel ist Rudelsingen angesagt! Christopf Heitzer ist mit seiner Gitarre zu Gast und begleitet alle musikbegeisterten Mitsinger/-innen in schöner herbstlicher Atmosphäre. Und eine Woche vorher ist wieder der traditionelle Herbstflohmarkt in der Trierer Straße 4. Waffeln gibt's natürlich auch wie immer...
Weiterlesen … Die Alis laden herzlich ein... Flohmarkt und Singen!
von Roberto Graf
Requiem und Candlelight Concert
... in der Grabeskirche St. Josef
Wie in jedem Jahr laden wir am 2.November um 18.00 Uhr zum feierlichen Requiem in die Grabeskirche St. Josef ein. In einer heilige Messe mit Lichtfeier ...
Am Freitag, 10. November 2017, 18.00 Uhr findet zum zweiten Mal unter dem Motto "Songs zwischen Himmel und Erde" ein Candlelight Concert in der Grabeskirche St. Josef statt ...
von Myriam Rawak
Dokumentarfilmwerkstatt: Interkulturelles Kreativ-Café startet cineastisch...
Die AWO - Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Aachen-Stadt e.V. bietet im Rahmen des neuen Projektes „Interkulturelles Kreativ-Café“, gefördert durch das Bundesministerium des Innern, in den Herbstferien kostenlos eine Dokumentarfilm-Werkstatt an...
Weiterlesen … Dokumentarfilmwerkstatt: Interkulturelles Kreativ-Café startet cineastisch...
von Myriam Rawak
Liebe und Q - Die Künstlerin Oksana Kyzymchuk zu Gast in der Nadelfabrik
Die Künstlerin zeigt Malereien und Grafiken, die während ihres Aufenthaltes in Kassel entstanden sind. In ihren Zeichnungen taucht u.a. eine Kuh auf, als Symbol der Weiblichkeit...
Weiterlesen … Liebe und Q - Die Künstlerin Oksana Kyzymchuk zu Gast in der Nadelfabrik