2013
von Roberto Graf
Oasentag für Frauen „Wege durch das Labyrinth der Trauer“
Sa 23. November 2013 von 09.00 Uhr bis 19.00 Uhr
In das Gästehaus der Schervierschwestern im Aachener Süden sind Frauen eingeladen, die mit ihrer Trauer nicht allein bleiben wollen. Sie können seelsorglich begleitet den Tag in einer kleinen Gruppe verbringen: miteinander sprechen, offene Ohren finden,...
Anmeldeschluss: 11. November 2013
Weiterlesen … Oasentag für Frauen „Wege durch das Labyrinth der Trauer“
von Roberto Graf
KGSchule Barbarastr. hat doch eine (eigene) Zukunft ?
So jedenfalls möchten es neben den Menschen in Rothe Erde jetzt auch politische Vertreter/innen unserer Stadt. Im Schulausschusss haben die Mitglieder einstimmig (1 Enthaltung) für den fraktionsübergreifenden Antrag gestimmt und sich damit ...
Lesen Sie im Nachgang zur Meldung vom 05.10.2013 die Ergebnisse der Diskussionsrunde vom 16.10.2013
Brief unseres OB, der in fast alle Haushalte von Rothe Erde ging
Pressemitteilung der Stadt Aachen vom 17.10.2013
Bericht in AN vom 18.10.2013: Schule Barbarastraße: Die Eltern haben es in der Hand
Bericht in AZ vom 18.10.2013: Gesucht: Erstklässler für die Barbarastraße
Weiterlesen … KGSchule Barbarastr. hat doch eine (eigene) Zukunft ?
von Roberto Graf
Bewegte Geschichte(n) - Schritt für Schritt zu mehr Gesundheit –
am 02. Oktober 2013 fand im Begegnungszentrum (AWO) Aachen-Ost die Abschlusspräsentation Bewegte Geschichte(n) in der StädteRegion Aachen“- Schritt für Schritt zu mehr Gesundheit – statt.
Dieses Pilotprojekt wurde initiiert durch das Gesundheitsamt der StädteRegion Aachen, Team Prävention und Gesundheitsförderung (Heidi Wergen, Jutta Neukirchen) und in Zusammenarbeit mit dem Begegnungszentrum Aachen-Ost in Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Aachen Stadt e. V. (Marianne Kuckelkorn, Gaby Lang) durchgeführt.
Ziel ist es, Seniorinnen und Senioren (60+) zu einem gesundheitsförderlichen Leben zu motivieren, damit ...
Weiterlesen … Bewegte Geschichte(n) - Schritt für Schritt zu mehr Gesundheit –
von Roberto Graf
Frühstückspause
... bei Kaffee, Gespräche und Begegnungen
Einladung zum Frühstück am 07. Oktober 2013 von 09:30 - 11:30 Uhr in der KAB Beratungsstelle St. Josefs-Platz 3, 52068 Aachen.
Die Katholische Arbeitnehmer Bewegung, KAB hat in den letzten Jahren viele Erfahrungen in der Beratung von Hartz IV – Betroffenen sammeln können. Bei den JobCentern in der Region Aachen ...
von Roberto Graf
Qualifizierungsreihe für Ehrenamtliche
„Interkulturelle Verständigung- Miteinander den Alltag gestalten“
Unter diesem Thema werden in 4 Bausteinen (Samstags von 11:00-15:30h am 12.10. / 09.11. / 23.11. und 14.12.2013) Ehrenamtlich Tätige und an Ehrenamtlicher Arbeit Interessierte im Bereich Interkulturalität geschult. Diese Reihe ist kostenlos, baut aufeinander auf...