von Myriam Rawak
Stadt Aachen: Handlungskonzept Wohnen mit digitalem Kick-Off
Die Stadt Aachen informiert: "Auftakt zur Fortschreibung des Handlungskonzeptes Wohnen: mit einem digitalen Kick-Off in Form einer multimedialen Online-Befragung startet die Stadt Aachen und der Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen in den partizipativen Erarbeitungsprozess..."
Weiterlesen … Stadt Aachen: Handlungskonzept Wohnen mit digitalem Kick-Off
von Myriam Rawak
500 Mund-Nase-Schutzmasken von der DITIB-Gemeinde
In der gegenwärtigen Zeit spüren wir alle sehr intensiv, wie bedeutsam gute Kooperationen in der Stadtteilarbeit sind. Besonders in Krisenzeiten, aber auch im Alltag, der irgendwann wieder zurück kehren wird: ein guter Zusammenhalt untereinander, hier in Aachen-Ost / Rothe Erde, kommt immer auch den Menschen hier vor Ort zugute! In diesem Fall gilt sicher ein ganz herzlicher Dank der Yunus-Emre-Moschee, die während dem Ramadan 500 handgefertigte Mundschutzmasken ermöglicht hat und diese an zwei Einrichtungen im Stadtteil weitergeben konnte...
Weiterlesen … 500 Mund-Nase-Schutzmasken von der DITIB-Gemeinde
von Myriam Rawak
Eine Tasche Buntes fürs Herz: neues herzerwärmendes Projekt der Werkstatt der Kulturen
Viel ist dieser Tage die Rede von Solidarität und Zusammenhalt trotz körperlichem Abstand. Insbesondere die Risikogruppe der Senior*innen müssen schmerzlich auf nahezu alle Besuche verzichten und sind nur sehr eingeschränkt mobil. Es freut, dass Nachbar*innen, Anwohner*innen und Freiwillige einkaufen und Unterstützung anbieten.
Ans seelische Wohl haben die Mitarbeiter*innen des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Aachen der Integrationsagentur der Werkstatt der Kulturen und die Leitungen des Interkulturellen Zentrums „Inzel“ und den aufsuchenden Senior*innenarbeit „TANDEMmia“ gedacht...
Weiterlesen … Eine Tasche Buntes fürs Herz: neues herzerwärmendes Projekt der Werkstatt der Kulturen
von Myriam Rawak
UPDATE: Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus der Bundesregierung
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration informiert:
"...Wichtigste Neuerung ist eine Kurzinformation in 18 Sprachen zum Ausdrucken. Diese richtet sich vor allem an Menschen, die weniger online sind. Sie dient als niedrigschwellige Ansprache und verweist auf die genaueren Informationen auf der mehrsprachigen Website. Das PDF wird in 18 Sprachen..."
Weiterlesen … UPDATE: Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus der Bundesregierung
von Myriam Rawak
Die Corona-Rückwärts-Prognose: Wie wir uns wundern werden, wenn die Krise „vorbei“ ist
Zukunftsforscher Horx: "Ich werde derzeit oft gefragt, wann Corona denn „vorbei sein wird” und alles wieder zur Normalität zurückkehrt. Meine Antwort: Niemals. Es gibt historische Momente, in denen die Zukunft ihre Richtung ändert. Wir nennen sie Bifurkationen. Oder Tiefenkrisen. Diese Zeiten sind jetzt...."
Weiterlesen … Die Corona-Rückwärts-Prognose: Wie wir uns wundern werden, wenn die Krise „vorbei“ ist