von Myriam Rawak
Werkstatt der Kulturen Aachen: "Interkulturelle Woche" - diesmal digital
Die Werkstatt der Kulturen präsentiert von Montag, 28. September, bis Freitag, 2. Oktober, viele Online-Angebote
Die Werkstatt der Kulturen Aachen bietet zur "Interkulturellen Woche" (Montag, 28. September, bis Freitag, 2. Oktober) verschiedene Online-Angebote an. Coronabedingt können bekannte Veranstaltungen, wie der "interkulturelle Spaziergang" in diesem Jahr nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Dafür werden aber zahlreiche Alternativen im Internet Angeboten...
Weiterlesen … Werkstatt der Kulturen Aachen: "Interkulturelle Woche" - diesmal digital
von Myriam Rawak
Selbsthilfe-Angebote im September für Betroffene und Zugehörige zum Thema Demenz
Die Alzheimer Gesellschaft StädteRegion Aachen e.V. informiert zu Selbsthilfe-Angeboten im September für Betroffene und Zugehörige, Thema Demenz....
Weiterlesen … Selbsthilfe-Angebote im September für Betroffene und Zugehörige zum Thema Demenz
von Myriam Rawak
Kursangebot: Leben mit Demenz
Die Alzheimer Gesellschaft StädteRegion Aachen e.V. informiert zu anstehenden Kursen "Leben mit Demenz""...
von Myriam Rawak
3. Sozialentwicklungsplan veröffentlicht
Die Stadt Aachen informiert:
"Nach 2009 und 2015: 3. Sozialentwicklungsplan der Stadt Aachen vorgestellt - Der 3. Sozialentwicklungsplan der Stadt Aachen verschafft einen detaillierten Blick auf Aachens Sozialentwicklung von 2007 bis 2018. Insgesamt 60 Lebensräume wurden durch den Sozialplaner der Stadt Aachen analysiert. Zahlreiche Expertinnen und Experten aus der Verwaltung, Wissenschaft und Praxis haben dabei ihr Wissen einfließen lassen..."
von Myriam Rawak
Nachbarschaftshilfe mal anders: Hilfe beim Bäume gießen auch in unserem Stadtteil tut Not
Die Hitzewelle bei uns hält - wie schon in den vergangenen Jahren - auch in diesen Sommermonaten wieder an und bringt nicht nur uns an unsere Grenzen: Auch die Tierwelt, Pflanzen und Bäume leiden extrem unter den hohen Temperaturen. Wer die Grünflächen in den Städten beobachtet, sieht derzeit (erstaunlich häufig für unsere Gefilde) braune Rasenflächen, instabile Baumbestände und vertrocknete Beete. Der aufkommende aber viel zu spärliche Regen kann die Stadtnatur kaum noch ausreichend bewässern, ...